Ernährung und Supplementierung zur Prävention und in der Rehabilitation
Eat and supplement like an athlete
Ernährung und Supplemente sind immer noch ein unterschätzter Faktor wenn es um die Prävention und Rehabilitation von Verletzungen geht. In diesem Kurs lernst du, wie diverse Lebensmittel positiv und negativ beeinflussen können und mit welchen Supplementen der Körper stabilisiert werden kann oder auch verschiedene Prozesse positiv beeinflusst werden können.
Inhalt
- Unterschiedliche Ernährungsformen Vor- und Nachteile
- Wirkung von Toxinen
- Wirkung von Gluten und Kuhmilchprodukten auf den Organismus
- Weitere Faktoren
- Welche Ernährung in der Reha
- Welche Supplemente zur Stabilisierung / Unterstützung
- Welche Supplemente in der Reha
Ziele
- Schreiben von Supplemtierungsplänen
- Verständnis wie Ernährung für Verletzungen verantwortlich sein kann
- Verständnis wie über die Ernährung die Reha Zeit positiv beeinflusst werden kann
- Ernährungspläne schreiben / anpassen können
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

Rolf Leuenberger
229.00 CHF
229 CHF

Webinar: Faszien, Interozeption und Autonomes Nervensystem
· 26.08 - 27.08.2022
Dr. biol.hum. Dipl.Psych. Robert Schleip
625.00 CHF
625 CHF