Faszienbehandlung in Kombination mit Chinesischer Akupressur
Viele chinesische Akupunktur- und Akupressurpunkte sind in Form kleiner Gefäss- und Nervenkreuzungen in den Faszien lokalisierbar. Oft sind diese Punkte mit Tenderpoints bzw. myofaszialen Triggerpunkten identisch oder befinden sich in deren unmittelbaren Nähe. Diverse Muskelfaszien ähneln wiederum den Verläufen der chinesischen Meridiane. In dieser eintägigen Weiterbildung geht es darum, diese Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten pragmatisch zu reflektieren, um Faszienarbeit in Kombination mit Akupressur in die gewohnte Arbeitsweise zu integrieren. Ihr erlernt das Behandeln von ausgewählten Chinesischen Akupressurpunkte.
Inhalt
- Unspezifische Rückenschmerzen
- Zervikaler / zervikogener Kopfschmerz
- Epicondylitis (Tennis- und Golfarm)
Praxisteil: Der Kurs ist praxisorientiert. Das Gelernte kann unmittelbar in folgende Therapieverfahren integriert werden: medizinische Massage, manuelle Therapie, Shiatsu, Thai Yoga-Massage, Lomi Lomi Massage, Krankengymnastik und viele Weitere.
Ziele
- Sie erweitern Ihre therapeutische Handlungsfähigkeit durch das Erlernen von ergonomisch, sinnvollen Kombinationstechniken aus der Faszienbehandlung und der Chinesischen Akupressur.
- Sie können Akupressur-Equipment finessenreich anwenden.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse



