Faszienprobleme: Manuelle Diagnostik und Behandlung
Die Wichtigkeit der Faszien wurden in der muskuloskelettalen Forschung lange unterschätzt. Faszien galten überwiegend als Schützhülle für die „eigentlichen“ Strukturen wie Muskeln, Knochen, Bandscheiben und Organe. Neueste Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Faszien eine wichtige und aktive Rolle erfüllen. Die Fähigkeit sich unabhängig von den Muskeln anspannen und lösen zu können macht die Faszien äusserst interessant. Das fasziale System ist inzwischen ein wichtiges Teilgebiet der Medizin. Gerade weil die Faszien ein grosses Potential in der Schmerzerzeugung haben und sie das reichhaltigste Sinnesorgan für die Propriozeption darstellen.
Inhalt
- Was sind Faszien?
- Aufbau der Faszien
- Funktion der Faszien
- Sechs verschiedene Störungen innerhalb der Faszie
- Die drei Säulen der Diagnostik: Körpersprache, Klinik, Palpation
- Behandlung von Krankheitsbildern
- Indikationen / Kontraindikationen
Praxisteil: Diagnose und praktische Behandlung der Faszien
Ziele
- Sie erkennen Faszienprobleme und können diese manuell diagnostizieren und behandeln.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

Rolf Leuenberger
229.00 CHF
229 CHF

Webinar: Faszien, Interozeption und Autonomes Nervensystem
· 26.08 - 27.08.2022
Dr. biol.hum. Dipl.Psych. Robert Schleip
625.00 CHF
625 CHF

Rolf Leuenberger
269.00 CHF
269 CHF

Rolf Leuenberger
229.00 CHF
229 CHF
· 12.09.2019
Sehr gut - verständliche und übersichtliche Einführung. Viel an Praktischem und konkretem Üben. Merci
· 30.03.2019
sehr gut.
· 29.03.2019
Sehr guter Dozent, fachlich top. Etwas viel Stoff für einen Tag. Guter Mix zwischen Theorie und Praxis. Abbildungen und Text auf Kursunterlagen zu klein.
Mit freundlichem Gruss
Hugo Kallen
· 30.08.2018
Rolf Leuenberger hat den Kurs sehr lehrreich gestaltet und ging sehr individuell auf alle Kursteilnehmer ein! Es war ein ruhiges und sehr angenehmes Klima! Danke!
· 30.08.2018
· 02.05.2018
Entspannte Atmosphäre bei viel Wissensvermittlung, super!
Zeitlich gut aufgeteilt. Skript sehr ausführlich :-)