Die Heilkraft von Gittertapes
Die Gitterpflaster-Methode: Gesund ohne Wirkstoffe. In Asien altbewährt, bei uns neu entdeckt. Die Gitterpflaster können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden und das absolut ohne Nebenwirkungen. Die Gittertapes helfen bei Schmerzen wie beispielsweise im Rücken, Nacken, Kopf, Magen, Gelenke, Ohren sowie bei Entzündungen im Bereich Hals, Nasennebenhölen und Haut. In Asien ist die Gitterpflastermethode in Kombination mit dem kinesiologischen Tapen seit Jahren bewährt. Gitterpflaster können direkt auf Schmerz-, Akupunktur, Reflex- und Triggerpunkte geklebt werden. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Gittertaping Methode, deren Grundlagen und Wirkungsweisen sowie die praktische Anwendung.
Inhalt
- Wie funktionieren die Gittertapes?
- Was muss im Umgang mit Gittertapes beachtet werden?
- Wie arbeite ich mit den Gittertapes?
- Wo und wie muss ich die Gittertapes aufkleben?
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Indikationen/Kontraindikationen
Praxisteil: Instruktion und Anwendung der präsentierten Techniken
Ziele
- Sie kennen die Wirksamkeit von Gitterpflaster und sind in der Lage diese in der Praxis anzuwenden.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

