Frequentielle Akupunktur - Auriculomedizin und Körperakupunktur I mit integriertem RAC-Tastkurs
In diesem Kurs geht es um RAC-kontrollierte frequentielle Akupunktur im Zusammenhang mit Auriculomedizin und Körperakupunktur. Dr. med. Manfred Reininger ist Allgemeinmediziner, Vizepräsident der österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur und Dozent der Europäischen Akademie für Akupunktur. Darüberhinaus verfügt er über ein Diplom der Nanjing University of TCM. Seine zahlreichen eigenen Forschungskenntnisse zur Auriculomedizin und zu frequentiellen Verfahren unterrichtet er mit grosser Leidenschaft.
Inhalt
- Voruntersuchung
- Negatives Qi, larviertes neg. Qi und Konflikte
- Punkt des Energieverlustes
- Positive Seite der frequentiellen Leitlinie
- Anti Pathologisches Mittel
- Regenerative Mittel
- Die Lunge regiert die Oberfläche...
- Regeneration über die Konstitution, das Terrain oder die Basis-Schwäche
- Disharmonie zwischen Herz und Niere
- Kardinalpunkte und Chakren
- Omega-Linie und Alpha-Linie
- Antifrequenzen und die acht Antiken Meisterpunkte
- Intervallik in der Akupunktur
- Achsen in der Körperakupunktur
- Frequenzen 1, 2 und 3 nach Bahr und die sechs Schichten
- Yin-Qi und Yang-Qi
- Abwehrenergie und Bauenergie
- Basispunktekombination einer bestimmten Energieschwäche
- Zwischendominantpunkte
Praxisteil: Wir verwenden die erwähnten Frequenzen direkt am Patienten unter Berücksichtigung der RAC-kontrollierten Punkteauswahl.
Ziele
- Sie kennen die Wirkung der unterschiedlichen Frequenzen.
- Sie können die frequentielle Akupunktur in der Praxis anwenden.
Bemerkung
Gerne können Sie therapieresistente Patienten zum Kurs mitbringen. Dieser Kurs wird vom TCM Fachverband als Weiterbildung anerkannt. Anerkennungslabel dieses Kurses (Label 20159, Gruppe 1).
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse


· 09.03 - 10.03.2021
