Manuelle Therapie Maitland® Konzept – Level 2a
Neuro-Muskuloskelettales Management, basierend auf den Prinzipien des Maitland® Konzepts zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem.
Inhalt
- Festigung der Kenntnisse von Level 1 und Vertiefung des Verständnisses des Maitland®-Konzeptes, Clinical Reasoning und Klinische Musterentwicklung – und Erkennung
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in Untersuchung und Behandlung aller peripheren Gelenke und der Wirbelsäule, inklusive Beurteilung der funktionellen Demonstration
- Detaillierte Untersuchung und Behandlung der neurodynamischen Strukturen und Vermittlung der theoretischen Hintergründe
- Anwendung von Differenzierungstests, Kenntnisse in der Biomechanik der Wirbelsäule und Anwendung von kombinierten Bewegungen und Kompression
- Untersuchung und Behandlung und vertieftes Clinical Reasoning ausgesuchter klinischer Syndrome (u.A. neurogene Schmerzmechanismen, Clinical Reasoning & Lumbale Wirbelsäule, Th-4 Syndrom, zervikale „Blockaden“, Patellofemorales Schmerzsyndrom)
Praxisteil: Praktisches Üben an Partner, Patienten-Demonstrationen, Patienten-Sitzungen unter Supervision des Dozenten / Patienten-Simulationen in Gruppenarbeiten.
Ziele
- Das Maitland Konzept genau beschreiben zu können, in dem Sie einen Standard des Patientenmanagements, Techniken und Notierung, wie es für einen Level 2a-Kurs definiert ist, demonstrieren können.
- Eine gründliche Untersuchung und Behandlung neurodynamischer Dysfunktionen durchzuführen, und das theoretische Hintergrundwissen diesbezüglich vorweisen können.
- Einige spezifische klinische Syndrome anhand ihrer klinischen Muster zu erkennen, klinische gezielt zu untersuchen und entsprechend angemessenen und effektiv behandeln zu können. Dazu gehört auch die gezielte Anwendung funktioneller Demonstrationen, Differenzierungstests, kombinierter Bewegungen und Kompression (Upgrade und Revision).
Voraussetzung
IMTA Teilnahmezertifikat Level 1. Zwischen Level 1 und 2a sollten mindestens 6 Monate und maximal 4 Jahre liegen.
Bemerkung
Lehrmittel: Im Kurspreis ist das IMTA Kurshandbuch Level 2a und 2b („Klinische Muster in der Manuellen Therapie“) inbegriffen und wird am 1. Kurstag abgegeben. Sie erhalten im Kurs einen exklusiven gratis Zugang zu einem online Videoportal, mit einer professionellen Video-Serie zur Wiederholung und Vertiefung der praktischen Kursinhalte. Kursvorbereitung & Lernzielüberprüfung: Vorgängig werden Sie per e-mail Informationen zur Kursvorbereitung erhalten. Es wird empfohlen die Theorie zu vertiefen und die gelernte Untersuchungs- und Behandlungstechniken zwischen den Kurswochen zu üben. Zwischen den einzelnen Kurswochen werden die Dozenten Aufgaben zur Vertiefung und Vorbereitung auf die folgende Kurswoche abgeben. In der letzten Kurswoche ist eine fallorientierte Techniken-Prüfung vorgesehen.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse
