Gua Sha Massage
Einfach zu lernende asiatische Massagetechnik zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden durch den verbesserten Fluss des lebenswichtigen Qi
Gua Sha kommt ursprünglich aus Asien, genauer gesagt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). "Gua" bedeutet übersetzt streichen, während "Sha" Rötungen heisst. Also wird unter der Gua Sha Massage ursprünglich das Streichen über Rötungen verstanden - im Sinne von "die Krankheit herausschaben". Die Anwendung soll den Körper unter anderem von Giftstoffen befreien, indem sie den Lymphfluss anregt. Dabei wird die Haut mittels verschiedenen Gua Sha Instrumenten strichweise unter Druck gesetzt und dadurch Energie- und Blutstasen (Blockaden) beseitigt. Durch schabende Massagebewegungen werden die Durchblutung und der Fluss des lebenswichtigen Qi angeregt . Jedes Leiden ist letztlich Zeichen eines gestörten Gleichgewichts im Organismus und durch die heilsame Schabemassage stellen Sie die innerkörperliche Harmonie wieder her. Ob Sie nun gezielt einzelne Beschwerden bekämpfen möchten, Ihre allgemeine Gesundheit stärken oder Krankheiten vorbeugen - Gua Sha bietet Ihnen eine effektive und schonende Möglichkeit, sich in Ihrem Körper (wieder) so richtig wohlzufühlen.
Inhalt
- Gua Sha Wirkungsmechanismen, Reaktionen und Möglichkeiten dieser Therapieform
- Gua Sha Behandlungstechniken, Material und Hilfsmittel
- Indikationen und Kontraindikationen
- Behandlungsmöglichkeiten am Rücken unter Berücksichtigung von Reflexzonen und dolenten Reflexpunkten
- Integration und Kombination der Gua Sha Methode mit anderen Behandlungskonzepten
Praxisteil: Intensives, praktisches Üben in Kleingruppen.
Ziele
- Sie kennen die Wirkungsweise der Gua Sha Massage.
- Sie können die Gua Sha Massage erfolgreich im Praxisalltag einsetzen.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

