Sportmassage Kurs
Was ist eine Sportmassage? Bei der Sportmassage handelt es sich nicht um eine stark ausgeführte Massage. Die Sportmassage ist sehr vielfältig und individuell. Je nach Sportart oder Zeitpunkt muss die Sportmassage der aktuellen Lage angepasst werden. Die Sportmassage ist eine begleitende Massage für Hobby- und Leistungssportler. In diesem Kurs erfahren Sie wichtige Details über die Techniken und Griffe der Sportmassage und den Unterschied zur klassischen Massage. In der Sportmassage wird beispielsweise unterschieden ob sich der Sportler vor-, zwischen- oder nach dem Wettkampf befindet. Entsprechend behandelt man mit dem Ziel einer Leistungserhaltung, Leistungsverbesserung, Leistungssteigerung oder Rehabilitation. Ein wichtiger Bestandteil einer Sportmassage ist, dass man auf Sportart spezifische Verletzungsmöglichkeiten bewusst eingeht. Damit man den Athleten im idealfall präventiv behandeln kann. In diesem Sportmassage Kurs lernen Sie die einzelnen Massagegriffe gezielt in der Therapie einzusetzen. Im Kurs wird auf einige Sportarten und deren typischen Verletzungen und Behandlungsmöglichkeiten eingegangen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der praktischen Anwendung einer Sportmassage.
Inhalt
- Unterschied Sportmassage / klassische Massage
- Massagearten im Sportbereich
- Sportanatomie
- Wann sind welche Massagegriffe angebracht?
- Indikationen / Kontraindikationen
Praxisteil: Intensives Üben der Massagegriffe.
Ziele
- Sie können verschiedene Sportmassagen durchführen.
Voraussetzung
Grundkenntnisse Massage
Termine
Tag | Datum | Zeit von - bis |
---|---|---|
Montag | 09.09.2019 | 09:00 - 17:00 |
Weitere Kursdaten
Tag | Datum | |
---|---|---|
Dienstag | 04.06.2019 | Details |
Kein passendes Kursdatum gefunden?


Unsere Weiterbildungen und Kurse entsprechen den Anforderungen der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR und asca.