Aktuelle Mitteilung betreffend Corona-Virus: Die Präsenzveranstaltungen bei AcuMax finden voraussichtlich erst ab März 2021 wieder statt. Genauere Angaben folgen. Teilnehmende von Kursen, die nicht stattfinden können, werden kontaktiert. Webinare finden statt.
Thai-Yogamassage
Inhalt
- Einfache Techniken in Bauchlage, in Bezug auf chronische Rückenschmerzen: Akupressur, passive und aktive Dehnungen, Rückenbehandlung kombiniert mit aktiver Bewegung
- Thai-Yogamassage kombiniert mit Faszien-Behandlung in Bauchlage auf der Liege
- Behandlung von Schulter/ Armsyndromen in Seitenlage
- Behandlungsfinessen der unteren Extremitäten im Kontext von Lumbalgien: Akupressur, passive und aktive Dehnungen, Gelenk-Mobilisationen
Praxisteil: Praktisches vertiefendes Arbeiten.
Ziele
- Ihre therapeutische Handlungsfähigkeit wird massgeblich erweitert. Vieles werden Sie auch für die Behandlung anderer Problematiken nutzen können.
- Anwendung von Grundelementen der Thaimassage in der tagtäglichen therapeutischen Praxis.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

Maderotherapie – auf natürliche Weise mit Holzelementen gegen Fettpolster und Cellulite
· 02.03.2021
· 02.03.2021
Ana Jeremic
289.00 CHF
289 CHF

Ana Jeremic
249.00 CHF
249 CHF

Ulf Pape
269.00 CHF
269 CHF

Rolf Leuenberger
199.00 CHF
199 CHF
· 06.09.2019
Sehr spannend, viel mitnehmen können, sehr kompetenter Kursleiter. Sehr zu empfehlen der Kurs!
· 05.09.2019
Ulf Pape hat die Techniken der Thai-Yoga-Massage kompetent und souverän rübergebracht. Ich kann diese Kurse von Herrn Pape nur weiter empfehlen.
Maya Egger
· 05.09.2019
Der Kurs war sehr gut aufgebaut, spannend, die Kursinhalte sehr klar und verständlich erklärt und ich konnte sehr viel lernen und für mich mitnehmen! Der Kurstag hat mir sehr spass gemacht und ich freue mich schon das Gelernte umzusetzen:)
· 15.11.2018
Einfach super!
Der Dozent ging auf jeden Teilnehmer ein. Sein Unterricht war gut strukturiert. Er gab genau die richtige Menge an Informationen und zeigte die Massagegriffe sehr präzise. Besonders gefiel mir seine ruhige Art.
· 15.11.2018