Fazienarbeit bei unspezifischen Rückenschmerzen
Im Fokus der eintägigen Weiterbildung steht das Modell "Myofascial Trains" nach Thomas Myers. Myers definiert den Begriff Faszie als Überbegriff für das gesamte Bindegewebe, welches als systemisches Netz unseren Körper durchzieht. Wir werden uns eingehend mit dem dorsalen Faszienzug beschäftigen. Dieser Myofascial Meridian zieht sich von den Füssen bis über die Stirn. Es werden spezifische technische Finessen vermittelt, die auf eine gesteigerte Behandlungseffizienz abzielen. Dazu gehören die Behandlung dieses Faszienzugs als auch gleichsam Gelenkmobilisationen, die Behandlung von Tender-, Trigger- und Akupressurpunkten sowie Muskeldehnungen. Sie erlernen sowohl passive manuelle Techniken als auch aktive funktionelle Anwendungen. Jegliche Techniken können sofort in die therapeutische Praxis integriert werden.
Inhalt
- Faszienarbeit / Faszientechniken via Myofascial Trains
- Tender- und Triggerpoints
- Akupressurpunkte
- Diverse Massagetechniken
- Von der manuellen Behandlung zur aktiven Bewegung
- Ergonomische rückenschonende Körperarbeit
- Passive und aktive Dehnung
- Asiatische Körperarbeit
Ziele
- Ihre therapeutische Handlungsfähigkeit wird massgeblich erweitert.
- Viele Themenschwerpunkte werden Sie für die Behandlung anderer Problematiken nutzen können.
Termine
Tag | Datum | Zeit von - bis |
---|---|---|
Mittwoch | 20.11.2019 | 09:00 - 17:00 |
Weitere Kursdaten
Tag | Datum | |
---|---|---|
Mittwoch | 27.03.2019 | Details |
Kein passendes Kursdatum gefunden?


Unsere Weiterbildungen und Kurse entsprechen den Anforderungen der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR und asca.