Ganzheitliche Erfolgsrezepte in Theorie und Praxis - Gesundheit finden, Engstellen und Blockaden befreien
Neue exklusive Konzepte der „Trainingstherapie Räkeln“ für ärztliche und nichtärztliche Therapeuten. Ganzheitliche Medizin ist eine Medizin mit offenem Blick, „sehenden“ Händen, dem Respekt vor jedem Lebewesen, seiner Besonderheit und einem Zugang aus fundiertem Wissen und Achtsamkeit. Diesen Anspruch wollen wir in Theorie und Praxis erfolgreich erfüllen. Die gebotenen Inhalte, das Ambiente und die Fachkompetenz in dieser Veranstaltung wollen hierfür als praktische Konzepte verstanden sein.
Inhalt
- Was ist Ganzheitsmedizin in der Praxis
- Ärztliche und nichtärztliche Ganzheitsmedizin
- Ganzheitliche Untersuchungsgänge
- Wie finde ich Gesundheit
- Wie beurteile ich Krankheit
- Wie finde ich Engstellen und Blockaden im Körper
Praxisteil: Live Demonstrationen an Probanden (Erkennung, Befundung, Diagnostik). Hands-on-Workshop an Probanden durch Teilnehmer. Einige Trainingskonzepte werden ausserdem in gymnastischer Form für jeden ermöglicht und als (Selbst)-Therapie erfahrbar.
Ziele
- Medizin „erleben“ anstatt sie nur anzuwenden denn Ganzheitsmedizin ist „Erlebnismedizin“
- Eine fachübergreifende neue Sicht erfahren auf die Diagnostik und Therapie von versteckten oder chronischen Störungen, internistisch, neurologisch und orthopädisch - vor allem im Hinblick auf den Bewegungsapparat
- Praktische Umsetzung der erlernten Bewegungsmuster in Gymnastik (Trainingstherapie Räkeln)
- Kennenlernen der Neuen Faszien-Therapieform „Räkeln“ und Befähigung zur lizensierten Unterrichtung
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse




