Lymphdrainage – Aufbaukurs I
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden. Dies wird durch spezielle Handgriffe und Bandagen erreicht. Massiert wird die Haut und das Unterhautfettgewebe mit unterschiedlichem Druck. Mit rhythmischen, kreisenden oder pumpenden Bewegungen regt man die Lymphgefässe an, womit man den Transport der Lymphe begünstigt. Die Behandlung muss je nach Schwere der Verletzung einmal oder mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Dieser Kurs gibt Einblick in die physikalische Therapie der manuellen Lymphdrainage.
Inhalt
- Grundtechnik der manuellen Lymphdrainage
- Grundgriffe der manuellen Lymphdrainage
- Offene Fragen einer Lymphdrainage besprechen
- Austausch untereinander
Praxisteil: Im Praxisteil werden die Grundtechniken und Grundgriffe der manuellen Lymphdrainage vermittelt und am gesunden Menschen angewendet. Therapeutische und anatomische Vorkenntnisse, sowie Einführungskurs oder Kenntnisse in der manuellen Lymphdrainage sind erforderlich. Wiederholung Behandlung am Hals Behandlung Beine Behandlung Gesicht Behandlung Bauch Behandlung Arme
Ziele
- Sie bekommen einen Einblick in die Anwendung der verschiedenen Griffe der manuellen Lymphdrainage.
- Sie können eine Behandlung am gesunden Menschen durchführen.
Voraussetzung
Lymphdrainage Einführungskurs oder Grundkenntnisse in der manuellen Lymphdrainage
Bemerkung
Bitte bringen Sie ein grosses Handtuch mit. Cemen Sie bitte die Haut Am Kurstag nicht ein.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

