Osteopathische Behandlung von Rückenschmerzen
Systematische Diagnose axialer Syndrome und ganzheitliche osteopathische Behandlung von Rückenschmerzen
Die Osteophatie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept beruhend auf vier Grundprinzipien. Der Mensch ist eine Einheit, in der alle Teile des Körpers, der Geist und die Seele miteinander verbunden sind. Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig. Der Körper kann sich selbst regulieren und heilen und eine gesunde Durchblutung sichert die Funktion von Körper und Gewebe. Eine osteophatische Behandlung zielt darauf ab diese Grundprinzipien zur Behandlung der Ursachen der Krankheit oder des Beschwerdebildes erfolgsversprechend und schonend einzusetzen. In diesem Kurs werden an der täglichen Arbeit angepasst alle funktionellen Zusammenhänge erklärt und praktisch umgesetzt. Es wird gezeigt wie axiale Syndrome systematisch zu diagnostizieren sind und ganzheitlich therapiert werden können. Viele Indikationen und Therapieansätze aus konventioneller und osteopathischer Sicht werden für das Thema Rückenschmerzen angesprochen.
Inhalt
- Die Osteopathische Behandlung von Rückenschmerzen
- Systematische Diagnose sowie ganzheitliche Therapie axialer Syndrome
- Die ganzheitliche Therapie bei Rückenschmerzen
- Funktionelle Zusammenhänge und praktische Umsetzung
- Indikationen und Therapieansätze
- Osteopathische Behandlungstechniken
Praxisteil: Intensives, praktisches Üben der osteopathischen Behandlungstechniken für Rückenschmerzen.
Ziele
- Sie kennen die osteopathische Behandlung von Rückenschmerzen und können das Gelernte erfolgreich in der Praxis anwenden.
- Sie kennen funktionelle Zusammenhänge und die praktische Umsetzung.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse


