Physiotherapeutische Untersuchungs- und Behandlungsstrategien bei Kopf- und Gesichtsschmerz sowie Tinnitus oder Schwindel
Immer wieder werden in der Praxis Patienten mit komplexen Beschwerden und vielfältigen Symptomverteilungen zur Behandlung vorstellig. Dann gilt es, diese Symptomregionen: Kopf-, Gesichtsschmerz + Schwindel/ Tinnitus, evtl. auch den Einfluss des Nervensystems und des knöchernen Kraniums, differenziert zu untersuchen und daraus geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln. Meist lassen sich beitragende Faktoren aus mehreren Körperregionen finden, die dann hierarchisch integriert werden. Klinische Sicherheit erleichtert dann das weitere Procedere.
Inhalt
- Klassifikation (Klinische Muster: Ätiologie, Epidemiologie etc.) von Kopfschmerzen
- Schmerzquellen aus anderen Körperregionen bei Kopfschmerzen
- Gesichtsschmerzen: Einteilung und Untersuchung - klinische Muster
- Schwindel und Tinnitus: Ätiologie, Epidemiologie und Pathogenese Modelle - Klinische Muster/ Therapieansätze in der PT
- Knöcherner Schädel: Untersuchung und manuelle Behandlungstechniken
- Neurale Anatomie und Therapie
- Behandlung in kombinierten Ausgangsstellungen (in neuraler Vorlagerung)
Praxisteil: Untersuchung und manuelle Behandlungstechniken. Praktisches Üben.
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

Rolf Leuenberger
229.00 CHF
229 CHF

Bachblüten einfach und sicher anwenden Basisseminar
· 25.08 - 26.08.2022
Alexandra Förderer
495.00 CHF
495 CHF

Kay Bartrow
269.00 CHF
269 CHF