Webinar: Ischiasbeschwerden und das Piriformissyndrom
Kleiner Muskel, grosses Problem - ein bewegungsorientierter Behandlungsansatz
Wer an unspezifischen Rückenschmerzen leidet, denkt zunächst einmal an die Bandscheibe. Aber der Grund dafür kann ein ganz anderer sein! Nämlich ein verhärteter oder entzündeter Muskel, der aufgrund seiner direkten Lage am Ischiasnerv für Schmerzen sorgt. Der Piriformis-Muskel (Piriformis) liegt gut versteckt unter der Gesässmuskulatur und zählt zu den Hüftmuskeln, die den Oberschenkel bei gestreckter Hüfte nach aussen rotieren lassen. Bei gebeugter Hüfte wird er als Abduktor aktiv und lässt den Oberschenkel nach innen rotieren. Allein diese Tatsache macht den Muskel besonders. Eine weitere Besonderheit ist sein direkter Verlauf am Ischiasnerv. Ist der Piriformis durch Unter-, Über- oder Fehlbelastung verhärtet oder entzündet, entsteht ein Engpass. Der Muskel drückt auf den Nerv. Einmal gereizt, strahlt dieser dann Schmerz in Gesäss und Beine aus. Dieses muskuläre Problem stellt jedoch keine Einbahnstrasse dar.
Inhalt
- Anatomie
- Anamnese
- Detonisierende Übungen zur Schmerzlinderung
- Einsatz von Faszienrolle und Co.
- Mobilisation Hüfte und Becken
- Gluteale Aktivierung
Praxisteil: Das Webinar gestaltet sich wie folgt: 08.30 - 12.00 Uhr Schulung Theorie 13.00 - 16.30 Uhr Praxiseinheiten im Selbststudium Sie als Teilnehmer bekommen einen Online Zugang zu vier Praxiseinheiten für das Selbststudium: • Akute Piriformis Streiches zur Entspannung • Hüftmobilität • Myofasziale Entspannung für den Piriformis • Gesäßaktivierung und Kräftigung Der Zugang ist ab 8.5. zugänglich. Die Videos stehen 4 Wochen zur freien Verfügung. Die Übungspraxis kann also beliebig oft wiederholt werden. Die Videos sind in Echtzeit, sodass direkt mitgemacht werden kann.
Ziele
- Sie können dank erweiterten bewegungstherapeutischen Handlungsfähigkeiten Kunden oder Patienten individuell und effektiv bei der Behandlung unterstützen.
- Sie verstehen die Ursachensuche und somit das langfristig erfolgreiche Management des Beschwerde Bildes.
Bemerkung
Webinare bieten Chancen und ermöglicht Vorgehensweisen, die dem Präsenzunterricht ebenbürtig sind. Die Zugangsdaten erhalten Sie bis spätestens 1 Tag vor dem Webinar per Mail.
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse


