Akupunktur und Schmerztherapie bei Migräne
Wenn das Pochen und Stechen im Kopf ständig wiederkommt, ist der Leidensdruck für die Betroffenen sehr hoch. Akupunktur ist eine Methode der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) – und diese kann Attacken ebenso gut vorbeugen wie eine medikamentöse Vorsorge. Migräne durch Akupunktur lindern? Das ist tatsächlich möglich. Die alternative Heilmethode kann sowohl die Häufigkeit der quälenden Kopfschmerzen reduzieren als auch deren Intensität. Die Wirkung der Akupunkturbehandlung ist mit der diverser Schmerzmedikamente gleichzusetzen. Sie ersparen sich jedoch die Belastung Ihres Körpers mit unerwünschten Nebenwirkungen der Medikamente. Behandlung "mit den Händen" bringt zumeist in Kombination mit Akupunktur kurzfristige weitere Erleichterungen für die Patienten, wirkt aber auch langfristig an der Beseitigung der Ursachen.
Inhalt
- Häufigste TCM Muster bei Kopfschmerzen und Migräne
- Wichtigste Akupunkturpunkte für die Behandlung
- Schmerzlindernde manuelle Griffe
- Einfache Alltags- und Ernährungstipps
- Durchführung von Behandlungen
Praxisteil: Die Behandlung mit Akupunktur und manueller Therapie bei Kopfschmerzen und Migräne.
Ziele
- Sie erweitern theoretisch und praktisch Ihr Therapierepertoire zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne und sind in der Lage diese umzusetzen.
Bemerkung
Dieser Kurs wird vom TCM Fachverband als Weiterbildung anerkannt. Anerkennungslabel dieses Kurses (Label 20119, Gruppe 1).
Kursdaten
Weitere spannende Kurse







