Power Qi Gong – aus dem Shaolin Qi Gong
Langes Sitzen und mangelnde Bewegung sorgt für Kräfteverfall und Energiemangel. So erging es auch den buddhisitschen Mönchen im Shaolin Kloster vor vielen hundert Jahren. Bis Boddhi Darma, ein aus Indien kommender Weise nach Shaolin kam und für die Mönche Körperübungen entwickelte und sie unterwies. Durch die Kultivierung des Körpers, in Anbindung an den Geist, erlangten die Mönche grosse Kräfte und besondere Fähigkeiten.
Inhalt
- 10 Figuren in fliessender Abfolge aus dem Shaolin Qi Gong
- Qi Gong Konzept
- Qi Gong Prinzipien
Praxisteil: Sicheres und zentriertes Stehen auf einem Bein Intensives üben des Qi Gong Konzepts von Konzentration, Balance, Atmung und Kraft Individuelles üben und korrigieren Ca. 80% praktisches üben
Ziele
- Sie können mindestens vier Bewegungen in Folge korrekt ausführen.
- Sie kennen den Übungsablauf.
- Sie können den Übungsablauf selbst praktizieren.
Bemerkung
Ausrüstung: Lockere, bequeme Kleidung und weiche Schuhe
Kursdaten
Kein passendes Kursdatum gefunden?


Unsere Weiterbildungen und Kurse entsprechen den Anforderungen der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR und asca.