Praxiskurs: Akupunktur im Wochenbett und in der Stillzeit
Üben, üben, üben
Akupunktur ist eine hervorragende Methode, um Schwangere zu begleiten, unter der Geburt zu unterstützen und einige Stillprobleme zu behandeln. Wir bieten eine Akupunkturausbildung auf hohem Niveau für verantwortungsvolle Anwender an. Ziel ist es, Hebammen und alle im gynäkologischen Bereich tägigen, auf eine Anwendung der Akupunktur vor, während und nach der Geburt vorzubereiten. Dieses Modul kann einzeln oder im Rahmen der Ausbildung der Hebammen, Geburtshelfer und alle im gynäkologischen Bereich tätigen gebucht werden. In diesen Praxistage vertiefen wir das in den Grundlagen erworbene Wissen und arbeiten hauptsächlich praktisch. Wir üben die Befragung, Diagnosestellung, wenden Moxibustion und Akupunktur an. Dieses Modul kann auch von TCM Praktizierenden besucht werden, die das praktische Anwenden vertiefen und üben möchten. Das Hauptthema im 3. Block der Praxistage ist vor allem die Behandlung im Wochenbett und in der Stillzeit.
Inhalt
- Üben, üben, üben
- Befragung üben und Diagnosestellung
- Praktische Lokalisation und Stechen von Akupunkturpunkten
- Praktisches Anwenden von Moxibustion
- Behandlungen mit externen Patientinnen (von den TN organisiert)
Praxisteil: Praktische Lokalisation von Akupunkturpunkten und Moxibustion.
Ziele
- Sie werden sicherer in der Befragung, Diagnosestellung, Anwendung von Moxibustion und Akupunktur wird vertieft.
Bemerkung
Der 1. Kurstag findet online via Zoom statt. Der 2. Kurstag findet im Präsenzunterricht statt.
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse






