Qi Gong Basic I
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“. So heisst es in einem chinesischen Sprichwort. Qi Gong ist eine Jahrtausend alte Methode, die der Gesunderhaltung und Heilung dient. Diese Disziplin der Lebenspflege - „Yang Sheng“ - beinhaltet wesentlich mehr, als nur „langsame Bewegungen“. Qi Gong, – eine wirklich ganzheitliche Methode. Qi Gong bedeutet „Beständiges üben und arbeiten mit der kostbaren Lebensenergie“. Eigenverantwortlich und aktiv soll der Mensch seine Lebenskräfte pflegen und kultivieren. So steht es in den alten Klassikern. Die wichtigste philosophische Grundhaltung und Überzeugung ist, dass es keine Trennung zwischen Körper, Geist und Seele gibt. Dies erklärt auch die medizinische und heilende Wirkung des Qi Gong. Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung in Übereinstimmung zu bringen, das ist die Kunst des heilenden Qi Gong. Was ist QI GONG? Wie funktioniert QI GONG? Was macht QI GONG mit mir? QI GONG ist Körperarbeit, Energiearbeit, Herzarbeit und ein Weg der Selbsterfahrung und des Selbstausdrucks.
Inhalt
- Philosophie des Qi Gong, Daoismus und Buddhismus
- Die Stellung des Qi Gong in der Medizin
- Formen, Stile und Unterscheidungsmerkmale
- Denkmodelle und Konzepte Qi, Yin und Yang und 5 WP
- Körper, Geist und Seele im Qi Gong (Theorie und Praxis)
- Übungsprinzipien, Anwendungs- und Einsatzgebiete
- Drei Dan Tian – Zinnoberfelder
- Drei Regulierungen – Körper, Geist, Atmung
- Philosophie von Himmel – Mensch – Erde
- Qi Gong Übungen: tiao xing – Körperregulation, zhan zhuang – Stehen wie ein Berg / Wu Ji, ba duan jin – 8 Brokate I, jing gong – stilles Qi Gong / Untere Zinnoberfeld Übung im Liegen, zu yan shou – Selbstmassage (1-3) I
Praxisteil: Üben, üben, üben, im Stehen, Liegen und Sitzen. Grundhaltung, Entspannung und Sensibilisierungsübungen.
Ziele
- Sie erhalten einen fundiertern Einblick in die Qi Gong Theorie und in die Übungspraxis.
- Sie verstehen die Konzepte des ganzheitlichen Prinzips von Qi, Yin und Yang und den fünf Elementen.
- Sie können Qi Gong „erleben“ und Einsatzgebiete erkennen, in denen Qi Gong andere Therapien begleitend unterstützen kann.
- Leerer Kopf, Stabiler Stand und Freude im Herzen und neue Erfahrungen.
Bemerkung
Ausrüstung: Lockere und bequeme Kleidung und weiche Schuhe
Kursdaten
Kein passendes Kursdatum gefunden?
Weitere spannende Kurse

· 24.01.2020


