Aktuelle Mitteilung betreffend Corona-Virus: Die Präsenzveranstaltungen bei AcuMax finden voraussichtlich erst ab März 2021 wieder statt. Genauere Angaben folgen. Teilnehmende von Kursen, die nicht stattfinden können, werden kontaktiert. Webinare finden statt.
Trainingsplanung und Coaching
Das Wissen um die richtige Übung ist nur die halbe Miete bei der Betreuung eines Patienten oder Athleten. Ein entsprechendes Anleiten und Coachen, um die jeweiligen Feinheiten herauszuarbeiten macht eine Übung und einen Trainingsplan erst komplett. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen die Relevanz einer zielgruppenspezifischen Coaching Strategie. In diesem Workshop wird ein systematisches Therapie- und Trainingskonzept vermittelt, um einen langfristigen Übungsplan mit entsprechender Belastungsgestaltung zu erarbeiten. Zusätzlich werden verschiedene Vorgehensweisen für ein effektives Coaching und Cueing (das Anleiten einer Übung) gelehrt.
Inhalt
- Methoden der Vermittlung einer Übung
- Grundlegendes Modell zum einheitlichen Aufbau einer Trainingseinheit
- Möglichkeiten der Diagnose und Steuerung der Belastungsdosierung
- Adaptationsmechanismen und ihre Bedeutung für die Trainingsplanung
- Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse zu Bewegungslernen, Coaching und Bewegungsmotivation
- Ausführliches Skript
Praxisteil: Praktische Anwendungen
Ziele
- Sie können ausgewählte Übungen zielgruppenspezifisch anleiten.
- Sie können gewünschte Feinheiten der Bewegungsdurchführung vermitteln.
- Sie können die Basis einer langfristigen Trainingsplanung im Sinne einer andauernden Kunden- und Patientenbindung erstellen.
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse

Rolf Leuenberger
199.00 CHF
199 CHF

Faszientraining für Therapeuten
· 13.08 - 14.08.2021
Dr. biol. hum. Stefan Dennenmoser
495.00 CHF
495 CHF

Funktionelles Training in der Therapie
· 01.10 - 02.10.2021
Dr. rer. nat. Lutz Herdener
519.00 CHF
519 CHF